BAFA-Förderung für kleine Unternehmen
Unsere Druckluft-Experten unterstützen Sie bei
der Umsetzung Ihrer Projekte.

Wir haben großartige Neuigkeiten für kleine Unternehmen, die in eine energieeffiziente Druckluft-Optimierung investieren möchten. Ab dem 1. Mai 2023 gibt es neue Förderrichtlinien für Energieeffizienzmaßnahmen (EEW-Förderungen) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Als Spezialist im Bereich Druckluft können wir Ihnen bei BAFA-Förderungen für energieeffiziente Kompressoren, Wärmerückgewinnungssysteme, übergeordnete Steuerungen und Stickstoff-Generatoren helfen. Wenn Sie sich für eine energieeffiziente Optimierung Ihrer Druckluftstation mit BAFA-Förderung entscheiden, sparen Sie nachhaltig und doppelt. Zum einen durch die Bezuschussung und zum anderen durch die Optimierung des Energieverbrauchs.
Unsere Druckluft-Experten stehen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihres energieeffizienten Druckluft-Projekts zur Seite. Wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie durch den kompletten Förderprozess. Mit uns haben Sie ein Rund-um-Sorglos-Paket, bei dem wir auch den BAFA-Antrag stellen. Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Unternehmensgröße und der gewählten Förderart. Gerne informieren wir Sie unverbindlich und kostenlos über die Details und Voraussetzungen der BAFA-Förderung. Kontaktieren Sie einfach unser Druckluft-Team, um mehr über die neuen Förderrichtlinien und die Möglichkeiten einer energieeffizienten Druckluft-Optimierung zu erfahren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Wir unterstützen Sie!
Haben Sie Fragen zur BAFA-Förderung? Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie bei technischen Fragen und unterstützt Sie bei der Auswahl des Förderverfahrens und der Antragstellung.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner
Andreas Cornelsen – Außendienst Drucklufttechnik –
Druckluft Evers GmbH
Kurt-Fischer-Straße 36
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 – 89138-24
E-mail: andreas.cornelsen@druckluft-evers.de
Weitere Informationen zur BAFA-Förderung
Weitere Informationen zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finden Sie auf www.bafa.de.